Planänderung

Am 29. April erhalten wir die Nachricht, dass sich die Mama von Andrea Mitte Juni operieren lassen muss. Da wollen wir natürlich rechtzeitig zurück sein, um sie bei allem, was damit zusammenhängt, unterstützen zu können. Schon am selben Abend beschließen wir, unsere Tour zu den Schätzen des Balkan abzubrechen und auf später zu verschieben. Die verbleibenden Wochen reichen auf keinen Fall für die große Runde und so haben wir uns überlegt, dass wir in der Zeit wenigstens die beiden nördlichsten Länder unseres ursprünglichen Plans erkunden wollen. Die neue Route könnte also erst einmal quer durch Österreich gehen, danach durch die Slowakei und über Tschechien wieder zurück, das muss sich aber jetzt erst noch entwickeln. Außerdem werden wir einen geänderten Titel brauchen, denn durch den Balkan fahren wir nun ja erst einmal nicht.

Und so geht es am Dienstag, den 30. April, statt nach Süden wieder ein Stück in nördliche Richtung nach Salzburg. Dort finden wir am Stadtrand einen großen und perfekt organisierten Wohnmobilstellplatz, von dem uns der Linienbus ganz einfach zur Altstadt bringt. Neben dem berühmten Hotel Sacher ist in Salzburg sehr vieles auf Wolfgang Amadeus Mozart ausgerichtet, von seinem Geburtshaus über die Universität bis zu den allgegenwärtigen Mozartkugeln, die zu den beliebtesten Souvenirs der überwiegend asiatischen Touristen gehören. Wir verbringen einen schönen Nachmittag bei 27°C und sitzen anschließend am Stellplatz noch lange draußen vor dem Vagabund.

Salzburg, Mirabell
Schloss Mirabell und Mirabellgarten in Salzburg


Alpen
Am Weingut bei Linz haben wir ein tolles Panorama bis zu den Alpen

Auch den ersten Mai verbringen wir bei sonnigem Wetter in Salzburg, bevor wir am Donnerstag weiterfahren nach Linz. Dort stehen wir außerhalb der Stadt an einem Weingut, wo wir einen tollen Blick auf die Alpen im Süden haben. Am Weingut kaufen wir verschiedene Leckereien und dürfen dafür kostenlos auf der Wiese übernachten.

Vagabund, Linz
Vagabund am Weingut Bauer in der Nähe von Linz
Alpen
Blick zu den Alpen vom Weingut bei Linz


Wachau
Liebliche Landschaft in der Wachau

Für Freitag, den 3. Mai ist Regen angesagt, da nutzen wir die Zeit, um zu unserem nächsten Ziel zu fahren. In den Hügeln der Wachau entdecken wir den Langthaler Hof, der günstig Stellplätze anbietet. Hier parken wir direkt an einem ausgedehnten Gehege, in dem Rothirsche und Pferde gehalten werden. Die Hirsche sind für das eigene Wirtshaus, sowie für den kleinen Hofladen bestimmt, wo wir auch andere lokale Schmankerln genießen können. Der Samstag ist wieder sonnig und mild und lädt zu einer Wanderung durch die schöne Landschaft und zu der in der Nähe liegenden Hubertuskapelle ein. Wir verbringen einen entspannten Tag am Hof, nutzen am Abend nochmal die Gelegenheit zu einer guten Jause, bevor wir morgen weiter nach Wien fahren wollen.

Wachau
Beim Wandern in den Hügeln der Wachau


Bleibt dabei und entdeckt mit uns in den nächsten Tagen die österreichische Hauptstadt Wien. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Andrea und Sebastian (Mittwoch, 08 Mai 2024 21:05)

    Sehr schöne Bilder. Euch weiterhin viel Spaß. Wir reisen gedanklich mit �