Da der Betreiber des schönen Stellplatzes auf der Halbinsel am nächsten Morgen vor Ort ist, können wir ohne weiteres ausfahren und unseren Weg nach Prag fortsetzen.
Wir erreichen den Wohnmobilstellplatz Buliro im Nordwesten der Stadt am frühen Mittag und genießen den restlichen Tag an der wunderschönen und gepflegten Anlage.
Am Mittwoch, den 29. Mai bringt uns die Straßenbahn, deren Haltestelle etwa zehn Minuten vom Stellplatz entfernt liegt, ganz bequem zum Wenzelsplatz in der Stadtmitte. Von hier streifen wir durch die prächtigen Straßen und Plätze, die nicht umsonst das Ziel vieler weiterer Touristen sind. Neben den unzähligen wunderschön verzierten Fassaden sind insbesondere die vielen Türme der Stadt hervorzuheben, denen Prag den Beinamen “Stadt der hundert Türme” verdankt. Da wir uns auf Empfehlung unseres Gastwirts Tageskarten für die Metro gekauft haben, können wir immer wieder größere Strecken mit U-Bahn oder Straßenbahn zurücklegen. Trotzdem kommen an diesem Tag einige Kilometer Fußmarsch durch die großartige Stadt zusammen.
Der Donnerstag gehört der riesigen Prager Burg, in deren Mitte sich der Veitsdom, immerhin das größte Kirchengebäude Tschechiens, befindet. Wegen des heute auf der Burg stattfindenden Treffens der NATO Außenminister wird die Anlage ab der Mittagszeit für Besucher geschlossen, wir haben aber ausreichend Zeit, die Gebäude ausführlich zu besichtigen. Zum Glück sind heute nicht allzu viele Besucher unterwegs, sodass wir nirgends länger anstehen müssen und uns auch in den Räumen recht frei bewegen können. Am Nachmittag genehmigen wir uns in der Altstadt die lokale Spezialität Trdelnik, Baumkuchen gefüllt mit Äpfeln und gekrönt von einer großen Portion Eis, sehr, sehr lecker.
Auch den Freitag verbringen wir nochmal in der tollen Stadt, heute treffen wir sogar Freunde, die zufällig zur gleichen Zeit ein paar Tage in Prag verbringen. Am Abend gibt es als gelungenen Abschluss ausgesprochen gute böhmische Gerichte mit einigen Gläsern des berühmten tschechischen Bieres.
In Prag beenden wir nun unsere Reise durch die Länder des östlichen Europas und fahren wegen der vorhergesagten schweren Unwetter direkt nach Erfurt, von wo es nach einigen entspannten Tagen wieder zurück nach Hause gehen wird.
Wir haben mit der Slowakei und Tschechien zwei wunderbare Reiseländer kennengelernt, die heute noch als echter Geheimtipp eingestuft werden können. Mit der Ausnahme von Prag waren wir in den schönen Städten und der eindrucksvollen Landschaft oft nur mit einigen Einheimischen unterwegs, haben tolle Stellplätze entdeckt und werden bei Gelegenheit sicher noch einmal wiederkommen.
Schön, dass ihr mit uns gereist seid, wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tour mit dem Vagabund, zu der wir euch gerne auf dieser Seite wieder mitnehmen.
Kommentar schreiben
Andrea und Bastian (Donnerstag, 13 Juni 2024 09:24)
Schön war es, dass wir uns in Prag getroffen haben �