Aus den Sümpfen des Kemeri Nationalparks fahren wir am Sonntagmorgen in die lettische Hauptstadt nach Riga. Hier gibt es auf einer großen Insel im Fluss Daugava einen schön gelegenen Campingplatz, auf dem jetzt außerhalb der Saison viel Platz frei ist. Mit dem BOLT Fahrdienst kommen wir schnell und günstig zum Rigaer Schloss, von wo sich die Altstadt bequem zu Fuß erwandern lässt. Unterwegs verschaffen wir uns vom Turm der Petrikirche einen guten Überblick über die gesamte Stadt. Nach einem Abstecher zu den Zeppelin-Markthallen, in denen wir leckeres Schokoladengebäck und mit Sauerkraut gefüllte Strudel kaufen, bringt uns BOLT wieder zurück zum Campingplatz.
Für den nächsten Vormittag nutzen wir ein ganz spezielles Angebot des Campingplatzes. Wir fahren mit dem nostalgischen Holzboot Elvira aus dem Jahr 1932 direkt vom Platz durch einen schmalen Kanal um die gesamte Altstadt. So sehen wir Riga aus einer völlig anderen Perspektive. Wir lassen uns in der Nähe des Rathauses absetzen und marschieren von dort noch einmal durch die Gassen, in denen wir uns jetzt schon ein wenig auskennen. Auch heute landen wir am Schluss in den Markthallen, wo wir gerne die Gelegenheit nutzen, unseren Hunger zu stillen. An einem der Stände finden wir super leckere Fischsuppe, die im gebackenen Brotbecher serviert wird. Der Becher wird am Ende einfach aufgegessen, sodass keine Reste übrig bleiben. Danach gibt es an einem anderen Stand genial cremige Panna Cotta in verschiedenen Geschmacksrichtungen und dazu je einen Becher Kaffee. Wenn wir schon einmal hier sind, kaufen wir gleich noch jede Menge Leckereien von geräuchertem Fisch, über eingelegtem Kraut, bis zu verschiedenen Sorten Honig und weißem Nougat. Voll bepackt bringt uns BOLT auch heute wieder günstig zurück zum Wohnmobil.
Aus Riga wollen wir weiter zum Schloss Rundale fahren, das als das Versailles des Baltikums gilt, und erkunden danach die entlegenen Gebiete im östlichen Lettland.
Kommentar schreiben