Kurzurlaub im Bayerischen Wald im September 2013. Wir unternahmen ausgedehnte Wanderungen am Dreisessel, am Großen Falkenstein und am Arber. Besonders spannend war der Besuch im Tierfreigelände Nationalpark Bayerischer Wald bei Freyung, wo wir Braunbären, Wölfe und einen Luchs aufspürten. Daneben stand auch der Besuch einer der traditionellen Glashütten in Frauenau auf unserem Programm.
Im Juli 2016 verbrachten wir einige Tage im Berchtesgadener Land. Wir wohnten in Königssee im Brandtnerhof, einer schönen Pension nur wenige Meter entfernt von der Talstation der Jennerbahn.
Von hier erkundeten wir die Umgebung mit Almbachklamm, Wimbachklamm und Jenner. Einen ganzen Tag waren wir mit den Elektrobooten auf dem Königssee unterwegs, wanderten vom Ende des Sees zur Fischunkelalm und besuchten auf dem Rückweg die berühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä, die am Fuße der Watzmann Ostwand liegt. Mehrfach waren wir auch im phantastischen Naturbad Aschauerweiher bei Bischofswiesen, von dem wir einen tollen Blick bis zum Watzmann hatten.
Im Februar 2020 besuchten wir das fränkische Fachwerkstädtchen Wolframs-Eschenbach mit seinem ruhigen und gepflegten Wohnmobilstellplatz. Die Stadt wirkt mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer und den historischen Fachwerkhäusern romantisch und liebenswert.