Rheinland Pfalz



Trier

Ende Juni 2020 waren wir für einige Tage in Trier und standen dort mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz Treviris direkt am Ufer der Mosel. Von hier kommt man bequem zu Fuß in die Stadt mit ihren vielen sehenswerten Gebäuden aus der Römerzeit.

Wir fragten uns schon, wofür eine Stadt im 3. Jhd. so viele Bäderanlagen wie die Barbarathermen, die Thermen am Viehmarkt und dann noch die "neuen" Kaiserthermen brauchte, stellten dann aber fest, dass Trier zur Kaiserzeit bereits über 80.000 Einwohner hatte. Das sind fast so viele wie heute (ca. 115.000). Ganz besonders beeindruckend ist die Doppelkirchenanlage mit dem Dom St. Peter und der Liebfrauenkirche und dem wunderbaren Kreuzgang, den man durch eine unscheinbare Tür im Dom erreicht.



Pfälzerwald

Im Juli 2020 verbrachten wir nur eine Nacht am Campingplatz Büttelwoog im Dahner Felsenland. Dort machten wir die erste Hälfte der sehr gut ausgeschilderten Wanderung des Dahner Felsenpfads mit vielen faszinierenden Felsformationen, bevor wir früher als geplant wieder nach Hause mussten.

Eine Woche später waren wir wieder hier und gingen die restlichen 9 Kilometer der ausgesprochen schönen und abwechslungsreichen Wanderung, diesmal bei Temperaturen deutlich über der 30°C Marke. Zum Glück verläuft die Strecke überwiegend im schattigen Wald und ist daher auch im Hochsommer ein angenehmes Vergnügen. Am 1. August ging es dann mit einer kleineren Wanderung zur sehr interessanten Burganlage Altdahn aus dem 13. Jahrhundert. 



Winter im Pfälzerwald

Kurz vor Weihnachten 2021 verbringen wir ein paar entspannte Tage im Pfälzerwald. Wir stehen am sehr ruhig gelegenen Campingplatz Moosbachtal und nutzen hier die Gelegenheit, unsere Wintertauglichkeit und die unseres Vagabunden zu testen. Bei Temperaturen um -5°C funktioniert die Technik tadellos, nur die Batterien der Sensoren für die Alarmanlage schwächeln etwas, die müssen wir relativ oft austauschen. Auch unser neu erworbener Gasgrill kommt erfolgreich zu seinen ersten Einsätzen.

Wir unternehmen mehrere der sehr gut ausgeschilderten Wanderungen, wie Wolfs-Tour, Luchs-Pfad, Burg Neudahn-Tour und die Kauert Tour. Alle Wege sind sehr schön und abwechslungsreich zu gehen und durchgängig perfekt ausgeschildert.