China

Flagge China

Im Jahr 2006 besuchte ich China zum ersten Mal im Rahmen einer Geschäftsreise. Seither ging es jährlich mehrmals in dieses interessante Land, bis 2016 kamen insgesamt 25 Reisen zusammen, davon 2 private Besuch. Die privaten Reisen sind unter Reisen in der Welt zu finden.

Shanghai 2014

Südkorea und Shanghai 2016



Peking

Im April 2006 und im September 2008 besuchte ich im Rahmen von Geschäftsreisen die chinesische Hauptstadt Peking. Zusammen mit Kollegen besichtigten wir Teile der Innenstadt und die sehr sehenswerte Verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast.



Shanghai

Den schönsten Blick in Shanghai hat man vom Bund am Ufer des Huangpu River auf den modernen Stadtteil Pudong mit seinen gigantischen Wolkenkratzern. 2006 sah man dort den Oriental Pearl Tower und den Jin Mao Tower. 2012 war bereits das Shanghai World Financial Center fertig und der Shanghai Tower im Bau.

Bei unserem Besuch 2014 war der Shanghai Tower fast fertig und konnte bei unserem nächsten Besuch 2016 bereits besichtigt werden.



Changchun, Lianyungang

Die chinesischen Städte Changchun und Lianyungang besuchte ich mehrfach während meiner Geschäftsreisen.

Changchun ist die Hauptstadt der Provinz Jilin und hat knapp 8 Millionen Einwohner. Dagegen ist Lianyungang eine kleinere Stadt mit 5 Millionen Einwohnern an der Ostküste des Landes.



Chinesische Mauer

Die Chinesische Mauer wurde seit dem 7.Jhd v.Chr. über hunderte Jahre lang erbaut, um das chinesische Reich vor Überfällen durch Reitervölker aus dem Norden zu schützen. Mit ihrer Länge von 21.196 Kilometern ist sie das größte Bauwerk der Erde.

Im April 2006 besuchte ich den Abschnitt bei Badaling, der wegen seiner Nähe zu Peking ein sehr beliebtes Ausflugsziel und entsprechend bevölkert ist. Ein knappes Jahr später war ich im Februar bei Mutianyu, einem beidseitig mit Zinnen besetzten Abschnitt, der zur Verteidigung in beide Richtungen gedacht war.



Harbin Snow and Ice Festival

Als ich im Januar 2011 geschäftlich in Changchun im Norden Chinas war, besuchte ich am Wochenende mit meinen Kollegen das Schnee- und Eisfestival im knapp 300 Kilometer weiter nördlich gelegenen Harbin. Bei unserer Ankunft hatten wir -40°C, was den Tag zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis machte. Das Fotografieren der vielen sehenswerten Skulpturen aus Schnee und Eis war bei diesen Temperaturen schon etwas schmerzhaft, da ja nicht immer dicke Handschuhe getragen werden konnten. Zum Glück hat die Kamera, die Nikon D300, tadellos funktioniert, was bei solch einer Kälte ja nicht selbstverständlich ist.