Seit 1994 besuchte ich Japan oft mehrmals im Jahr und konnte bei diesen Reisen einiges über dieses fremde Land und seine Menschen kennenlernen.
In den Jahren 2001 und 2002 reisten Andrea und ich zweimal durch Japan und besuchten vor allem die Großräume Tokio - Yokohama und Osaka - Kyoto.
Tokio ist nicht nur die Hauptstadt von Japan, es bildet auch zusammen mit Yokohama die größte Metropolregion der Welt, in der aktuell fast 40 Millionen Menschen leben.
Tokio beeindruckt nicht nur durch seine unglaubliche Größe, sondern auch durch die Mischung aus Moderne und den traditionell angelegten Parkanlagen und Tempeln. Durch ein exzellentes System an U-Bahnen ist die ganze Region auch für Besucher leicht zu bereisen. Ein ganz besonderes Highlight war der Fischmarkt Tsukiji, der größte Fischmarkt der Welt, der 2018 ins 2 km entfernte Toyosu verlegt wurde. Im Tsukiji fanden jeden Morgen um 5:00 Uhr die Versteigerungen der frischen Tunfische statt und wurden insgesamt fast 500 Arten an Meerestieren gehandelt.
Beide Unternehmen für die ich lange Jahre gearbeitet habe, haben ihre japanischen Niederlassungen in der Nähe von Yokohama. Von der Stadt selbst habe ich überwiegend Büros, Hotels und Bahnhöfe gesehen, für Erkundungen ging es fast immer in die Umgebung.
Von Tokio oder Yokohama bietet sich ein sehr schöner Tagesausflug nach Enoshima und Kamakura an. Mit der Bahn kommt man einfach nach Katase Enoshima und von dort zu Fuß zum Enoshima Shrine auf Enoshima Island. Weiter mit der Bahn nach Hase, wo sich der berühmte sitzende Buddha Daibutsu und der sehenswerte Hase-dera Tempel befinden. Über Kamakura kommt man bequem wieder zurück.
Diese kleine Rundreise habe ich während meiner Besuche in Japan mehrfach so oder so ähnlich unternommen. Spannend war das vor allem beim ersten Mal 1995, da ich mich damals außerhalb der Großstädte nur sehr schwer anhand der Japanischen Schriftzeichen orientieren konnte. Mit etwas Übung geht das aber ganz gut.
Den Fuji-san, den höchsten Berg Japans kann man selbst aus dem Raum Tokio gut sehen. Ein schöner Tagesausflug wird von der Bahngesellschaft JR angeboten. Er startet am Bahnhof Shinjuku und führt mit Bahn und Bus zur Seilbahn im Gebiet Hakone. Mit der Seilbahn geht es hinauf zu den schwefligen Quellen von Owakudani und weiter zum Lake Ashi, der mit einem Ausflugsboot überquert wird. Die Bahn bringt einen wieder zurück nach Tokio.
Diesen Ausflug haben wir 2002 während unseres Urlaubs in Japan unternommen.
Osaka ist mit 2,7 Millionen Einwohnern nach Tokio und Yokohama die drittgrößte Stadt Japans. Die Stadt ist traditionell das Handelszentrum des Landes und besitzt einen der bedeutendsten Häfen. Osaka war in den Jahren um 650 Kaiserliche Residenzstadt und damit die Hauptstadt von Japan. Die Burg Osaka wurde zur Zeit der Shogune im Jahr 1583 aus Holz gebaut und nach mehreren Bränden und Zerstörungen Anfang des 20. Jahrhunderts aus Beton wieder aufgebaut.
Wir besuchten Osaka im Frühjahr 2002 für einige Tage zur Kirschblüte.
Kyoto war von 794 bis zur Edo Zeit um 1600 die ständige Hauptstadt Japans und bis 1868 der Sitz des kaiserlichen Hofes. Daher entstanden dort sehr viele sehenswerte Tempel und Burgen, die glücklicherweise aus kulturellen Gründen von einer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg verschont wurden.
Kyoto ist nicht weit entfernt von Osaka und mit dem Shinkansen Express in wenigen Stunden von Tokio zu erreichen.
Bei unserem Besuch im März 2002 bewunderten wir viele der sehr sehenswerten Tempel dieser Stadt.
In der Zeit von 710 bis 784 war Nara die Hauptstadt Japans, in der viele wichtige Tempelanlagen entstanden, die zum großen Teil bis heute bestehen.
Wir besuchten die wichtigsten Tempel und den großen Park mit seinen zahmen Hirschen bei einem eintägigen Ausflug aus dem nahegelegenen Kyoto.