VagabundBook

VagabundBook - Info zu unseren Reisen

 

Mit unseren VagabundBooks geben wir in kompakter Form die wesentlichen Informationen zu unseren Reisen, die ihr gerne in eure eigenen Reisepläne aufnehmen könnt.

 

Klick auf die Fotos führt zum VagabundBook der Reise


Baltikum 2024

Drei Monate durch die Länder des Baltikum - Litauen, Lettland und Estland


Östliches Europa 2024

Fünf Wochen durch Österreich, die Slowakei und Tschechien


Tour de France 2023

Mehrere Wochen kreuz und quer durch Frankreich


Bella Italia 2023

Zwei Monate durch Sizilien und das Festland Italiens



Hispania und Maghreb 2022

In 100 Tagen durch Spanien, Portugal und Marokko


Thermalbäder in Deutschland

Hier geben wir Tipps zu Thermalbädern in Deutschland und zu den passenden Wohnmobilstellplätzen

(das obige Bild ist von KI erzeugt und zeigt keine der von uns besuchten Thermen)



Allgemeine Hinweise zu unseren VagabundBooks

In unseren VagabundBooks listen wir die Stationen der Reisen auf und geben Hinweise auf Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. 

Bei der Auswahl der Stellplätze achten wir vor allem auf deren Lage, so dass wir die für uns interessanten Orte gut erreichen können. Wir gehen gerne ein Stück zu Fuß, bei größeren Entfernungen nehmen wir am liebsten die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi, Fahrräder haben wir keine dabei.

Schön ist es auch, wenn vom Stellplatz Ausflüge oder Guides angeboten werden.

 

Sanitäre Anlagen sind uns nicht so wichtig, da wir ohnehin meist die Einrichtung im Wohnmobil nutzen. Dagegen legen wir Wert darauf, dass wir ab und zu Frischwasser tanken und die Abwassertanks leeren können. Ein Einlass im Boden, der mit dem Schlauch zugänglich ist, reicht uns aus. Wir verwenden grundsätzlich einen Schlauch, um das Spritzen des Abwassers zu vermeiden. Wenn vorhanden, nehmen wir gerne einen Stromanschluss, um damit den Boiler und falls nötig die Heizung zu betreiben. So halten wir den Verbrauch von Gas sehr niedrig. Es stört uns aber auch nicht, ein paar Tage autark zu stehen.

 

Wir fahren bis auf wenige Ausnahmen auf Landstraßen, Einstellung am Navi “Mautstraßen vermeiden”. So sehen wir viel mehr von Land und Leuten, dafür werden die Straßen auch mal eng und die vielen Ortsdurchfahrten sind oft sehr lebhaft.

In verschiedenen Ländern haben wir gelernt, dass die Navigationssysteme die mautpflichtigen Streckenabschnitte für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen nicht immer sicher kennen. Informiert euch daher besser genau, ob eine Mautbox im jeweilige Land erforderlich ist.

 

Alle Stellplätze und Campingplätze sind in der App park4night beschrieben, die angegebenen Nummern (#nnnnn) sind die Identifikation in park4night, die Links führen direkt dorthin. Unsere Beschreibung und Tipps zu den Stellplätzen beziehen sich natürlich immer auf den Zeitraum unseres Besuchs. Wir empfehlen immer, dass ihr euch die aktuellen Kommentare in park4night anschaut, bevor ihr zu den Plätzen fahrt, dadurch könnt ihr unangenehme Überraschungen vermeiden. Notfalls einen alternativen Platz in der Nähe suchen.