Durch das östliche Europa

Auf dieser Reise fahren wir zuerst durch Österreich und erkunden dann die Slowakei und Tschechien.

Beide Länder würden wir heute noch als Geheimtipp bezeichnen, die eine vielfältige Natur, aber auch interessante Städte zu bieten haben. Trotzdem finden wir eine gute Infrastruktur für Camper, wir hatten niemals Probleme, einen Stellplatz zu finden oder Ver- und Entsorgung durchzuführen.

Die Abschnitte dieser Reise: 

 

Österreich 

Vom Pinzgau durch die Wachau bis nach Wien

Slowakei 

Verstecktes Land mit weiten Ebenen und imposanten Gebirgen

Tschechien 

Durch die Walachei bis nach Prag

 



Deutschland

Flagge Deutschland

Vagabund, Charlottenhöhle
Idyllischer, ruhiger Stellplatz an der Charlottenhöhle bei Giengen

Giengen

Stellplatz Höhlenerlebniswelt Giengen

  • Ruhiger, kostengünstiger Platz
  • Einfache VE
  • Keine sanitären Anlagen
  • Wanderungen direkt vom Platz aus möglich

Österreich

Flagge Österreich

Maut für Wohnmobile über 3,5 t

  • In Österreich benötigen schwere Wohnmobile eine Mautbox (GO-Box), über die die Maut streckenabhängig automatisch abgerechnet wird.
  • Die Box muss vor dem Grenzübertritt beschafft werden, da die Autobahn ab der Staatsgrenze kostenpflichtig ist.
    • An der A8 gibt es entsprechende Vertriebsstellen ab München, die gut ausgeschildert sind.
    • Wir haben uns die GO-Box an der Raststätte Irschenberg geholt, die Vertriebsstelle liegt direkt an der Tankstelle und ist leicht zu finden.
  • Das System wird gut erklärt, es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ an, die nicht zurückerstattet wird.
  • Als Mindestguthaben werden 75,-€ auf die Box geladen, das unterwegs verbraucht wird. Überschüssiges Guthaben wird bei Rückgabe der Box erstattet (haben wir bisher noch nicht gemacht).
  • Die maximale Betriebsdauer der Box beträgt 2 Jahre ab Inbetriebnahme, spätestens dann muss sie zurückgegeben werden. Eine weitere Nutzung ist nicht möglich, auch wenn noch Guthaben auf der Box ist!
  • Die GO-Box wird an der Windschutzscheibe installiert und ist sofort betriebsbereit.
  • Es muss dann noch eine Kopie / Scan der Zulassungsbescheinigung per e-mail an die Betreibergesellschaft geschickt werden, um eine Überprüfung der Fahrzeugeinstufung zu ermöglichen. Die Bestätigung kommt kurzfristig ebenfalls per e-mail.
  • Wir haben auch in Österreich das Navi auf "Mautstraßen vermeiden" eingestellt, trotzdem werden wir immer wieder auf kurze kostenpflichtige Abschnitte geführt, die das Navi nicht kennt. Das gilt sowohl für unser TomTom, als auch für die Google Maps Empfehlungen.
    • Offensichtlich hat die Navigationssoftware nicht immer den aktuellen Stand der mautpflichtigen Straßen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen.

Link zu ASFINAG

 

Link zur Infoseite des ADAC


Vagabund, Friedburg
Stellplatz am Berggasthof Friedburg mit toller Aussicht

Neukirchen

Panoramastellplatz Gasthof Friedburg

  • Ruhiger Stellplatz am Berggasthof mit schöner Aussicht über das Pinzgau
  • Einfache VE
  • Keine sanitären Anlagen
  • Gutes Restaurant
  • Schöne Wanderung zur Ruine Friedburg vom Platz aus möglich, dort tolle Aussicht zum Großvenediger
Vagabund, Salzburg
Der große Wohnmobilstellplatz Salzburg bietet alle benötigten Einrichtungen

Salzburg

Reisemobil Stellplatz Salzburg

  • Sehr professioneller Stellplatz mit allen Einrichtungen
  • 3 große VE Stationen
  • Großzügige und saubere sanitäre Anlagen
  • Salzburg gut mit Linienbus zu erreichen
  • Gegenüber gutes Restaurant Jägerwirt
Vagabund, Weinbauer
Kleiner, sehr ruhiger Stellplatz beim Weinbauer mit großartiger Aussicht

Linz

Weinbauer Pension-Linz

  • Weingut mit einigen Stellplätzen für Wohnmobile
  • Bei Kauf lokaler Produkte (Wein, Saft, Honig, ...) ab 35,-€ entfällt die Gebühr für den Stellplatz
  • Keine Entsorgung
  • Sehr ruhig
Vagabund, Pömling
Am Gasthaus Langthaler steht man direkt am Rotwildgehege

Pömling

Gasthaus Langthaler

  • Großer Hof mit einigen Wohnmobilstellplätzen
  • Strom und Wasser vorhanden
  • Rotwildgehege am Platz
  • Gutes Restaurant und Hofladen
  • Sehr ruhig
  • Schöne Wanderung zur Hubertuskapelle
Riesenrad, Wien, Prater
Das Riesenrad am Prater ist nur eine von vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten in Wien

Wien

Motorhome parking space Vienna

  • Sehr großer, professioneller Stellplatz mit allen Einrichtungen
  • Für die Lage sehr ruhig
  • Wien gut mit S-Bahn zu erreichen
  • Supermarkt nebenan
Vagabund, Deutsch Jahrndorf
Idyllischer und sehr ruhiger Stellplatz in Deutsch Jahrndorf

Deutsch Jahrndorf

Deutsch Jahrndorf

  • Liebevoll gepflegter, natürlicher Stellplatz
  • Wasser und Entsorgung
  • Kein Strom
  • Sehr ruhig
  • Bezahlung als "Spende", die aber fast eingefordert wird
  • Wanderung zum Skulpturenpark am Dreiländereck Österreich, Slowakei, Ungarn

Slowakei

Flagge Slowakei

Maut für Wohnmobile über 3,5 t

  • In der Slowakei benötigen alle Wohnmobile unabhängig vom Gewicht eine elektronische Vignette, wenn Mautstraßen befahren werden sollen.
    • Wohnmobile fallen in die Kategorie M1
  • Die Vignette kann einfach vorab auf der Seite eznamka gekauft werden
    • 10 Tage kosten 12,-€, 30 Tage 17,-€ (in 2024)

Link zu eznamka

 

Link zur Infoseite des ADAC


Bratislava, Slowakei
Schöne Innenstadt von Bratislava

Bratislava

Einkaufszentrums Danubio

  • Großer Parkplatz eines Einkaufszentrums
  • Gute Verbindung mit Linienbus zur Innenstadt (Linie 91)
  • Wir haben dort nicht übernachtet, 1/2 Tag ist für die Besichtigung von Bratislava ausreichend
Dlha, Slowakei
Ruhiger Stellplatz an der Kart-Rennstrecke

Dlha

Karavan town - motokarydlha

  • Stellplatz an einer Kart Rennbahn
  • Sanitäre Anlagen
  • VE nicht genutzt
  • Strom sehr teuer
  • Kleines Restaurant am Platz
  • Nachts ruhig
Moongarden, Slowakei
Am Camping Moongarden stehen wir in traumhafter Umgebung direkt neben einigen niedlichen Schäfchen

Kováčovce

Camping Moongarden

  • Idyllisch gelegener Platz an der Grenze zu Ungarn
  • Saubere und gepflegte Sanitäranlagen
  • Herzliche und hilfsbereite Betreiber Esther und Fred
  • Alle Einrichtungen, Entsorgung von Grauwasser erfolgt in die Natur
  • Verkauf von Wein, Bier, Eiern, ...
  • Bäcker kommt jeden zweiten Vormittag
Šomoška, Slowakei
Burg Šomoška an der Grenze zwischen Ungarn und der Slowakei

Burg Šomoška

Parkplatz Burg Šomoška

  • Sehenswerte Burg an der ungarisch - slowakischen Grenze
  • Gut ausgeschilderte Wanderwege
  • Am Parkplatz ist übernachten nicht erlaubt
  • Wir haben die Burg vom Camping Moongarden aus besucht (etwa 1 Stunde Fahrt mit dem Wohnmobil)
Košice, Slowakei
Das Nationaltheater in Košice

Košice

Camp Košice - Route E58

  • Stellplatz im Garten eines Hotels mit Ferienanlage
  • VE, Strom, sanitäre Anlagen
  • Sauber
  • Nahe der Straße nicht ganz ruhig
  • Gute Anbindung mit Tram in die Innenstadt, Tickets gibt es an der Rezeption
  • Innenstadt von Košice sehr sehenswert
  • Gute Fischgerichte im Restaurant Pán Ryba
Malá Bara, Grand Bari, Slowakei
Terrasse des Weinguts Chateau Grand Bari bei Malá Bara

Malá Bara

Camping Malá Bara

  • Rustikaler Campingplatz mit allen Einrichtungen
  • Gepflegt, saubere Sanitäranlagen
  • Wasser und Abwasser an vielen Stellplätzen
  • Waschmaschine zur freien Verfügung
  • Verkauf lokaler Produkte (Wein)
  • Vom Platz aus sind Wanderungen zu mehreren Weingütern der Tokaj möglich. Wir waren beim Chateau Grand Bari, phantastische Lage, zuvorkommender Service im Restaurant, Verkauf eigener Produkte
Zipser Burg, Slowakei
Abendstimmung an der Zipser Burg

Zipser Burg

Parkplatz Zipser Burg

  • Ausreichend großer Parkplatz direkt unterhalb der Burg
  • Keine Einrichtungen
  • Nachts ruhig
  • Am Tag kann es durch Busse voll und eng werden
  • Im vorderen Bereich ist die Autobahn deutlich zu hören, dafür hat man dort eine schöne Aussicht ins Tal
  • Riesige Burganlage, die am besten vom gegenüberliegenden Hügel gut zu sehen ist. Umrundung der Burg nur teilweise möglich, aber sehenswert. Wir haben im Mai 2024 das Innere der Burg nicht besichtigt, da große Bereiche wegen Bauarbeiten nicht zugänglich waren
Hohe Tatra, Slowakei
Wandern in der Hohen Tatra bei Oravice

Oravice

Kemp Oravice

  • Einfacher Platz mit naturbelassener Wiese als Stellplätze
  • Meist nicht ganz eben
  • Kann bei Regen sehr rutschig sein
  • Einige befestigte Plätze im vorderen Bereich
  • Sanitäre Anlagen sauber
  • VE einfach aber ausreichend
  • Strom sehr teuer (Pauschale + Verbrauchsgebühr)
  • Eine ca. 9 km lange Wanderung führt erst zu einer Alm, die leckeren selbstgemachten Käse anbietet, dann durch eine spektakuläre Schlucht mit einigen gesicherten Abschnitten, sehr zu empfehlen
Camping Manínska tiesňava, Slowakei
Am Camping Manínska tiesňava

Manínska

Camping Manínska tiesňava

  • Anlage mit Ferienhäuschen, zwischen denen ein paar Wohnmobile Platz finden
  • Alle Einrichtungen
  • Sehr gute VE
  • Kleine Wanderung entlang der engen, wenig befahrenen Straße zur Maninska Schlucht. Eindrucksvoller, tief eingeschnittener Canyon, nur ein kurzes Stück ist wirklich spektakulär

Tschechien

Flagge Tschechien

Maut für Wohnmobile über 3,5 t

  • In Tschechien benötigen schwere Wohnmobile eine Mautbox, über die die Maut streckenabhängig automatisch abgerechnet wird.
  • Für Fahrzeuge über 3,5 t sind mehr Straßen kostenpflichtig als für PKW
    • unsere Navis von TomTom und Google Maps kennen die mautpflichtigen Strecken nicht zuverlässig
    • die mautpflichtigen Abschnitte sind durch Schilder gut gekennzeichnet
  • Die Box kann nur an Vertriebsstellen innerhalb Tschechiens beschafft und zurückgegeben werden.
    • Wir haben uns die Mautbox an der OMV Tankstelle in Hranice beschafft (Distribution Point #5123)
    • Wir haben die Box an der MOL Tankstelle in Chomutov zurückgegeben (Distribution Point #4117)
  • Es kann nicht erwartet werden, dass die Mitarbeiter der Vertriebsstellen Deutsch oder Englisch sprechen
    • wir hatten bei der Beschaffung das Glück, dass es dort einen englischsprachigen Mitarbeiter gab, der freundlich aushelfen konnte
    • bei der Rückgabe haben wir kein Wort verstanden, trotzdem hat der Vorgang geklappt und das Restguthaben landete ein paar Tage später auf dem Konto
  • Wir bekamen eine gute Anleitung und eine ausführliche Karte der Vertriebsstellen und der mautpflichtigen Strecken, das war sehr hilfreich
  • Für die Box wird eine Kaution von 2468 CZK erhoben, die vollständig zurückerstattet werden
  • Wir habe ein Mautguthaben von 1000 CZK geladen, von denen 902 CZK zurückerstattet wurden, der Rest wurde für Maut verbraucht (ca. 4,-€)
  • Wir haben bei Abholung mit Karte bezahlt, nach der Rückgabe wurde der Restbetrag reibungslos dem verwendeten Konto wieder gutgeschrieben
  • Die Mautbox wird an der Windschutzscheibe installiert, über eine 12V Steckdose angeschlossen und ist sofort betriebsbereit. Sie ist wesentlich größer als die österreichische GO-Box
  • Auf der Seite des Betreibers MYTOCZ findet man Information zu mautpflichtigen Strecken und zu Distributionsstellen sowie aktuelle weiterführende Info

Link zu MYTOCZ

 

Link zur Infoseite des ADAC


Rožnov pod Radhoštěm, Tschechien
Das Freilichtmuseum in Rožnov vermittelt einen guten Einblick in die Traditionen der Walachei

Rožnov pod Radhoštěm

Autokemp Sport Rožnov pod Radhoštěm

  • Älterer Campingplatz mit Stellplätzen unter hohen Bäumen
  • Sanitär alt aber sauber
  • Strom und Wasser zwischen den Stellplätzen
  • Entsorgung nicht genutzt
  • Sehr gutes WLAN
  • Schönes Freilichtmuseum zum traditionellen Leben in der Mährischen Walachei leicht zu Fuß erreichbar
  • Stadt sonst ohne weitere Höhepunkte
Pardubice, Tschechien
Der moderne Stellplatz liegt direkt an einem großen Badesee

Pardubice

Marina Kemp

  • Sehr schöner, weitläufiger Stellplatz auf einer Halbinsel im Badesee
  • Sehr professionelle VE
  • Sanitäranlagen in sauberen Containern
  • Mehrere Strände laden zum Schwimmen ein
Prag, Tschechien
Am Stellplatz Buliro ist es ruhig und entspannt

Prag

RV park Buliro

  • Wunderschön idyllische Anlage mit mehreren Biotopen und einigem Federvieh
  • Sehr gut organisiert und sauber
  • 2 VE und gepflegte Sanitäranlagen
  • Verkauf lokaler Produkte
  • Bestellmöglichkeit für Brot
  • Supermärkte und Straßenbahn in 10 min erreichbar
  • Sehr sehenswerte Altstadt mit der Straßenbahn in 20 min gut zu erreichen
  • Highlights sind Prager Burg, Karlsbrücke und Altstädter Markt und vieles mehr