Diese Reise führt uns von August bis November 2024 durch die Staaten des Baltikums, Litauen, Lettland und Estland.
Für die Anreise wählen wir die Route durch Polen, was wir jetzt rückblickend wegen der langen Strecke nicht empfehlen. Auch die unklare Situation mit dem polnischen Mautsystem für Wohnmobile über 3,5 Tonnen lässt uns dieses Land in nächster Zukunft eher meiden. Dagegen ist die Fährverbindung zwischen Travemünde und dem lettischen Liepaja sehr angenehm und schnell und wird von uns bei der nächsten Reise sicherlich auch wieder genutzt.
In allen drei Ländern gibt es eine überraschend gute Infrastruktur für Wohnmobile. Selbst außerhalb der Saison sind ausreichend viele Stellplätze geöffnet. Auch gibt es viele Möglichkeiten, frei zu stehen, was in den baltischen Staaten meistens erlaubt ist.
Während es in den Sommermonaten wohl sehr voll ist, erlebt der Reisende im Rest des Jahres eine ungestörte Natur, viel Ruhe, freundliche Gastgeber und so manche interessante Stadt und Sehenswürdigkeit.
Die Abschnitte dieser Reise:
Fahrt durch Deutschland und Polen ins Baltikum
Dzukija Nationalpark, Vilnius, das Zentrum Europas und Atomraketen
Ostseeküste, Riga und Hochmoore
Peipussee, Finnischer Meerbusen, Tallinn und Moore
Durch Lettland, mit der Fähre nach Travemünde
Erfurt
Dresden / Radebeul
Breslau
Campingplatz am Olympiastadion
Chlebów
Mikołajki
Druskininkai
Varéna
Vilnius
Kernavė
Stellplatz auf einer ehemaligen Kolchose
Trakai
Teufelsgrube
Kaunas
Hügel der Kreuze
Cold War Museum
Liepāja
Kuldīga
Kap Kolka
Kemeri Nationalpark
Riga
Rundāle
Upes Dižvietas
Meirāni
LVM Regreation and Tourism Center Ezernieki
Liepa
Rouge
Tartu
Nina
Selisoo Moor
Kuremäe
Vergi
Parkplatz am Hafen und Restaurant
Loksa
Tallinn
Vaisi
Nõva
Peraküla
Haapsalu
Puise
Pärnu
Tipu Küla
Ķoņu Dzirnavas
Riga
Kolka
Radi Gästehaus
Travemünde