Thermalbäder in Deutschland

Wir besuchen immer wieder verschiedene Thermalbäder in Deutschland und stellen hier in kurzer Zusammenfassung unsere Erfahrungen zur Verfügung. Dabei beschreiben wir unsere persönlichen Highlights der Thermen als auch die zugehörigen Wohnmobilstellplätze und weitere Besonderheiten.

Mit den Links #xxxxx kommt Ihr zu den angegebenen Stellplätzen in park4night und zu den Seiten der Thermen mit detaillierter Information


Erding

Parkplatz der Therme

  • Großer, geschotterter Parkplatz an der Therme
  • Kostenlos, keine Einrichtungen
  • Übernachtung erlaubt, wenn die Therme besucht wird, Bon an den Kassen erhältlich
  • Alternativ gibt es auch einen kostenpflichtigen Wohnmobilstellplatz gegenüber der Einfahrt. Dort VE, Strom und Sanitär verfügbar

 

Therme Erding

  • Größte Therme der Welt
  • Riesiger Erlebnisbereich mit Wellenbad, langem Strömungskanal und großen Becken mit mehreren Bars. 
  • Gut erzeugtes Urlaubsfeeling 
  • Riesige Indoor Rutschenanlage mit 28 Bahnen verschiedener Level 
  • Sehr gut besucht, entsprechend lange Wartezeiten an den Rutschen, wir sind nur einmal gerutscht
  • Professionell organisiert 
  • Große Saunalandschaft, die wir bei unserem Besuch nicht genutzt haben


Bad Aibling

Wohnmobilstellplatz an der Therme Bad Aibling

  • Stellplatz nahe der Therme
  • Parzellen eher für kleinere Fahrzeuge geeignet, kann eng werden wenn der Platz voll ist
  • Strom ist im Übernachtungspreis inbegriffen
  • Entsorgung problemlos, Frischwasser 1,-€ für 3,5 Minuten
  • Nette Innenstadt zu Fuß gut zu erreichen
  • Supermärkte in Bad Aibling gut anzufahren
  • Bräustüberl Maxlrain in etwa 6 km Entfernung zu empfehlen (dort gute Parkmöglichkeit, Übernachtung schwierig)

 

Therme Bad Aibling

  • Angenehmes Bad mit verschiedenen Themenkuppeln
  • kein Becken für sportliches Schwimmen
  • Schöner Saunabereich mit ausreichend Ruheliegen
  • Eisdampfbad einzigartig
  • Hausbootsauna auf dem Fluss sehr interessant


Bad Salzungen 

Sole Reisemobilhafen Bad Salzungen #12937

zur Website des Stellplatzes

  • Wunderschön angelegter Stellplatz mit 80 Plätzen an der Werra mit  18-Loch-Spielgolf-Anlage und Kanu-Anlegestelle
  • Große Einzelparzellen, alle Plätze sind leicht abschüssig
  • VE ganzjährig 
  • Keine Sanitärgebäude am Platz
  • Stadtnah/Bahnhofsnah 
  • Wander- und Ausflugsmöglichkeiten 
  • Solewelt in 400 Meter erreichbar

 

Solewelt 

  • Ein Sole Aktivbad und ein weiteres kleines Sole Bad
  • Sieben Saunen und Schwitzräume mit Temperaturen von 45 bis 100 °C im Innen- und Außenbereich sowie verschiedene Ruhemöglichkeiten 
  • Nichts herausragendes


Bad Tabarz

WoMo-Stellplatz Bad Tabarz #65886

zur Website des Stellplatzes

  • Kleiner ruhiger Stellplatz am Ortsrand  für ca. 12 Wohnmobile
  • Entsorgung problemlos, Frischwasser nur, wenn Rezeption besetzt
  • Sanitärgebäude mit Geschirrspülbecken
  • 5 Euro Strompauschale täglich, bei hohem Stromverbrauch z.B. durch Heizen wird nach Bedarf berechnet 
  • Freundlicher Platzwart
  • Bei Nässe/Schnee ist der Platz sehr matschig!
  • Wandermöglichkeiten 
  • Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bahn und Bus in Laufweite
  • tapps vital (Bad) in 150 Meter erreichbar
  • Kurtaxe pro Person/Tag 3,50 Euro, dafür erhält man täglich 1,5 Stunden kostenlos im tapps vital (9,90 Euro), sowie freie Fahrt mit der Thüringerwaldbahn und weitere Vergünstigungen

 

tapps vital

  • Erlebnisbecken, Schwimmbecken
  • 3 Saunen, 2 Dampfbäder, 1 Whirlpool, Fußbecken
  • großer Ruhebereich
  • Beschaulich und familiär


Mistelgau

Wohnmobilstellplatz an der Therme Obernsees #28205

zur Website des Stellplatzes

  • Stellplatz mit großzügigen Parzellen am Waldrand
  • VE ganzjährig (Wasser sehr teuer, 25 l kosten 1 Euro)
  • Sanitärgebäude mit Waschmaschine/Trockner und Geschirrspülbecken
  • Zwei Bäcker und Kulturscheune (Gaststätte) in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar
  • Wandermöglichkeiten
  • Thermenmarkt jeden ersten Sonntag des Monats von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Therme in 200 Meter zu Fuß erreichbar

 

Therme Obernsees

  • Unser Geheimtipp 
  • Reifenrutsche 
  • Fränkische Bier- und Genuss-Sauna, großräumig mit riesigem Panoramafenster
  • Feuersauna, großräumig mit verglastem Kaminofen in der Mitte
  • Schnee/Eis zum Abkühlen


Bad Staffelstein 

Wohnmobilstellplatz an der Obermain Therme #80551

zur Website des Stellplatzes

  • Stellplatz neben Kurpark
  • VE ganzjährig 
  • Stadtnah/Bahnhofsnah
  • Verschiedene Wandermöglichkeiten
  • Therme in 250 Meter zu Fuß erreichbar
  • Das Fahrzeug soll bei Ankunft direkt vor der Einfahrt zum Stellplatz links im Halteverbot abgestellt werden (Schilder sind missverständlich). Ein Stellplatz wird bei Anmeldung im Therapiezentrum in der Therme zugewiesen.

 

Obermain Therme

  • Erlebnisbecken mit Felsgrotte
  • Großräumige Saunen, zum Teil mit zwei Eingängen
  • Maa-Sauna 100 Grad mit Kaminfeuer
  • Järvi-Sauna 80 Grad mit Blick auf den Naturbadesee
  • Valo-Bad 60 Grad mit sanfter Musik und Lichteffekten
  • Schön angelegter Außenbereich mit Sole Whirlpool und Ruhehaus Salvos
  • Aufmerksames Personal


Beuren

Wohnmobilstellplatz an der Panorama Therme #391643

zur Website des Stellplatzes

aktueller Belegungsplan

  • Hochmoderner Stellplatz mit toller Aussicht
  • Großzügige Parzellen auf Rasenflächen
  • VE ganzjährig
  • Stadtnah
  • Schöne Wander- und Spazierwege
  • Ruhig
  • Therme in 200 Meter zu Fuß erreichbar

 

Panorama Therme

  • Panoramasauna
  • Im Außenbereich schöne Aussicht nach allen Seiten 
  • Sehr schöne und ausreichend Ruhemöglichkeiten im Sitzen und Liegen


Bad Windsheim

PhoeniX Reisemobilhafen #214650

zur Website des Stellplatzes

  • Großzügige Parzellen mit geschottertem ebenen Untergrund 
  • VE ganzjährig
  • Sanitärgebäude, Waschmaschine/Trockner
  • Stadtnah mit guten Einkaufsmöglichkeiten
  • Kurpark in 300 Meter zu Fuß erreichbar
  • Franken Therme in 200 Meter zu Fuß erreichbar

 

Franken Therme

  • Salzsee mit 26,9 % Salzgehalt bei 26-30 Grad
  • Sinn-Fonie Solebad mit Klang-, Licht- und Lasershow und weitere Solebäder
  • Salz Dampfbad und Aroma Dampfbad
  • Eiskalte Schneesauna, weitere Saunen im Innen- und Außenbereich, 
  • Ruhemöglichkeiten zum Liegen im Saunabreich begrenzt
  • Gute Gastronomie im Badebereich
  • Bistro im Saunabereich